Rezept der Woche 1: Spitzkohlsalat
von Heinz Zabel · 21. Juni 2021
Das Rezept der Woche 1 im Wettbewerb zur bewussten Ernährung und Verpflegung auf Boule-Turnieren kommt von Marcel Moule, Boulefreunde Wermelskirchen – herzlichen Glückwunsch!
Spitzkohlsalat mit Kirschtomaten…
…und Schnittlauch in Walnußöldressing!
Zutaten und Gewürze für 10 Portionen
1 – 2 Spitzkohl, je nach Größe und wieviel Strunke innen sind
ca. 20 Kirschtomaten
2-3 Bunde Schnittlauch
Salz, Pfeffer weiß gemahlen fein und schwarz eher gröber
Saft von 2 Zitronen frisch gepresst
Sonnenblumenöl
Walnussöl
je nach Gusto evtl. 1 Messerspitze scharfen Senf und 1 Spritzer Honig
Benötigte Küchengeräte
Schneidbrett, scharfe Messer, Zitronenpresse, Pfeffermühle schwarz, Schneebesen
Anzahl benötigter Helfer
keine
Arbeitszeit ca. 25 min
Zubereitung
Spitzkohl in 1-2 cm breite Streifen und Fleckerl schneiden, nicht zuviel von den Strünken und diese feiner schneiden. Tomaten vierteln, Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
Aus den restlichen Zutaten das Dressing herstellen. Es werden zwei Öle verwendet, weil es nur mit Walnussöl zu nussig und bitter würde. Der Geschmack soll am Ende deutlich zitronenfrisch, leicht pfeffrig und nussig sein.
Dann alles vermischen, der fertige Salat hat auch eine gute Standzeit, was für einen Turniertag zusätzlich von Vorteil ist.
Rezeptvariationen
Vegane Option möglich
Regionale Zutaten möglich
Sonstige mögliche Variationen
Alternative Süße anstelle von Honig, dann vegan.
Warum hast du dieses Rezept ausgewählt?
Weil ich das seit 10 Jahren auf unseren Turnieren anbiete und es sich großer Beliebtheit erfreut und nie etwas übrig bleibt. Außerdem kennen die meisten Spitzkohl nur in gekochten Varianten