Boulesportabzeichen – Klausur und Workshops 26./27.08.2020
von Heinz Zabel · 19. Juli 2020
Ausschreibung
Klausur und Workshops
26./27.08.2020
Boule-Sportabzeichen (BSA)
Zur weiteren Einführung des BSA und zur Ausbildung von BSA-Prüfern bieten wir zentral im Sportund Tagungszentrum Hachen, Am Holthahn 1, 59846 Sundern-Hachen an:
- BSA-Netzwerktreffen (Landesverbände, Bezirke, Vereine), 2 LE,
BPV 20-39 Mittwoch, 26.08.2020, 12:00 bis 16:00 UhrTHEMEN(vorschläge):
– Boule als Breitensport, Sportabzeichen (DSA & BSA) als Angebotsformate im Breitensport
– Öffentlichkeitsarbeit zum BSA und weitere Angebotsformate
– Erfahrungsaustausch und Vernetzungen - BSA-Prüfer-Ausbildung und -Abnahme, 4 LE,
BPV 20-40 Mittwoch, 26.08.2020, 16:00 bis 21:00 UhrInhalte: – Boule als Breitensport
– Leistungsanforderungen und gute Beispiele für Angebote zum BSA
– BSA-Abnahmen in der Praxis
Die Absolventen bekommen den Sportabzeichen-Prüfer-Ausweis, wenn sie auch das ONLINEModul bearbeitet haben. - BSA-Marketing, Angebote und Aktionen (Workshop), 4 LE,
BPV 20-41 Donnerstag, 27.08.2020, 09:00 bis 13:00 UhrTHEMEN(vorschläge):
– Marketing: Strategien, Instrumente, Materialien
– Angebotsformate, Angebote und Aktionen
– Erfahrungsaustausch und Perspektiven
Teilnahmen sind an den drei Maßnahmen einzeln oder an allen dreien als Klausur möglich.
Leistungen: Verpflegung, ggf. Unterkunft, Materialien. Keine Eigenleistung der TN.
Leitung: AG-BSA, Dirk Engelhard;
Anmeldung an: Dirk.Engelhard@boule-nrw.de
Hinweise:
- A: ONLINE-Lernmodul Prüfer Boule-Sportabzeichen (BSA) Kurs BPV 20-08,
weitere Infos: https://bsa.bouleabc.de;
Anmeldungen an: Werner.Prix@boule-nrw.de - B: BSA-Abnahmen, Prüfer-Ausbildungen und Workshops können auch „vor Ort“ durchgeführt werden. Abstimmungen mit: Werner.Prix@boule-nrw.de