Natürlich gab es für Interessierte, die mehr Zeit mitbrachten, auch die Möglichkeit, ein richtiges Spiel jeweils bis zum Erreichen der begehrten 13 zu machen. Vereinsmitglieder und Gäste legten und schossen im Team die Kugeln und führten am Rande des Spiels auch in das Regelwerk und die richtigen Lege- und Schießtechniken ein.
Neben Boule und Theater mit verschiedenen Aktionen, lud der Initiativkreis Bergwerk Consolidation zur Besichtigung des südlichen Maschinenhauses ein, die Interessengemeinschaft Gelsenkirchener Musikerinnen und Musiker trug mit Musikacts auf dem Gelände zur Unterhaltung bei. Für das leibliche Wohl sorgte wie immer das Forum 2000. Das alles natürlich unter Berücksichtigung aller Hygiene- und Abstandsregeln.
Alles in allem ein schöner Nachmittag, den viele helfende Hände des BC Buer ermöglichten mit Unterstützung des Boules und Pétanque-Verbandes NRW und des Landesprogramms „bewegt ÄLTER werden“, wofür sich der Club durch die Vorsitzende Bärbel König-Bargel herzlich bedankte.